So gelingt ein stylisches Homeoffice
Wer diese Zeilen liest, sitzt vermutlich in seinen eigenen vier Wänden. Seit das Corona-Virus unseren Alltag lahmgelegt hat, müssen wir uns nicht nur mit leeren Klopapierregalen auseinandersetzen, sondern auch mit uns selbst. Wer kann, arbeitet von zuhause aus. Um seinen Tag gut zu strukturieren und sich in seinem Heim 24/7 wohlzufühlen, helfen jetzt ein paar Tricks. Fast kein Wunder also, dass die Suchanfragen für »Schreibtisch im Büro organisieren« bei der Online-Plattform Pinterest um ganze 473% gestiegen sind.
Es hilft, sich einen Arbeitsplatz einzurichten, statt sich mit dem Laptop aufs Sofa zu kuscheln. So bleibt der Arbeits- vom Wohnbereich getrennt und abends kommt kein schlechtes Gewissen auf, wenn man schon den ganzen Tag auf der Couch saß. Spaziergänge (allein) in der Mittagspause sorgen für Abwechslung und frische Luft. Auch unser Outfit ist nicht ganz unwichtig. Auf keinen Fall sollte man sich im Schlafanzug an den PC setzen. Bequemer als im Büro darf der Look trotzdem sein. Wer tagsüber fleißig war, kann sich abends mit ein wenig Wellness gern belohnen. Aber es gilt: sobald Feierabend ist, bleibt der Rechner aus. Nicht nach dem Dinner noch mal schnell Mails checken, nur weil sie jetzt erreichbar sind …
Interior
Homewear
Wellness
Food
Aufmacherbild: Made